Fahrradtaschen (58)
FAHRRADTASCHEN
Mit dem Fahrrad zu Reisen ist für viele die perfekte Art der Fortbewegung: langsam genug um die Landschaft wirklich auf zu nehmen, schnell genug, um echte Distanzen zu überwinden. Bei uns findest Du die richtige Fahrradausrüstung, um für alles vorbereitet zu sein.
Fahrradtaschen
Ob Du als Einsteiger mit zwei Hinterradtaschen und vielleicht noch einer Lenkertasche auf die Reise gehst oder als Profi das Gepäck in sechs Taschen (zwei Hinterradtaschen, zwei Vorderrastaschen, eine Lenkertasche für den sofortigen Zugriff beim Radeln und eine Satteltasche fürs Werkzeug) perfekt übers ganze Fahrrad verteilst – bei Ortlieb wirst Du findig.
Mit keinem anderen Hersteller haben wir seit 4 Jahrzehnten so viele und so gute Erfahrungen gesammelt. Dazu werden sie in Deutschland gefertigt und bieten eine überdurchschnittlich lange Gewährleistung.
Hinterradtaschen
Führen wir mit klassischem Rollverschluss und als Version mit Klappdeckel. Der Backroller ist die wasserdichtere Variante – selbst wenn Du sprichwörtlich baden gehen solltest – hier dringt kaum Wasser ein. Die Klappdeckelversionen sind einfach zu beladen und für die Touren ausreichend dicht. Nur baden gehen solltest Du mit ihnen nicht. Sie werden in der Regel paarweise an den Gepäckträger gehängt und bieten so ein Volumen von ca. 40 Litern. Die Aufhängung von Ortlieb ist mit dem Quicklock-Befestigungssystem extrem ausgereift, einfach und werkzeuglos zu verstellen und gegen Abfallen gesichert. Der Gepäckträger bleibt weitestgehend frei, so dass hier ggf. noch eine Kanurolle befestigt werden kann.
Vorderradtaschen
Die Vorderradtaschen sind wie kleine Hinterradtaschen und bieten zusammen ca. 25 L Volumen. Sie werden ausschließlich im Paar verwendet und benötigen einen „Lowrider“-Vorderradgepäckträger. Nur da sitzt der Gepäckschwerpunkt auf Achshöhe und stört beim fahren und Lenken nicht so stark.
Lenkertaschen
Sie sind beim Radfahren die einzigen Taschen, auf die Du während der Fahrt Zugriff hast. Das Volumen ist zwar auf 4-6 Liter beschränkt – das reicht aber für Kleinigkeiten, etwas zu Essen, die Geldbörse oder Kamera. Und machst Du irgendwo Rast, sind sie schnell abgenommen und als Handtasche über die Schulter gehängt. Eine Kartentasche lässt sich zusätzlich befestigen und bietet so gute Orientierung während der Fahrt.
Auch für kürzere Tagesausflüge reicht oft eine Lenkertasche, die neben Handy, Schlüssel, ein paar Snacks, das Flickzeug auch noch die Regenjacke aufnimmt und trotzdem beim Fahren kaum zu spüren ist. Befestigt werden sie ganz einfach mit einem KlickFix-Adapter und müssen auch nicht mehr wie früher nach unten abgespannt werden.
Satteltaschen
Sind kleiner vom Fassungsvolumen und oft fürs Werk- und Flickzeug gedacht.
Bikepacking
Mit dem Aufkommen der Gravelbikes wuchs der Bedarf an Taschen, die auch ohne Gepäckträger am Fahrrad angebracht werden können. Da gibt es inzwischen mit Lenkertaschen, Rahmentaschen, großen Satteltaschen („Arschraketen“), Gabeltaschen, Oberrohrtaschen und mehr eine große Auswahl bei uns. Auch einer ausgedehnten Tour ohne Gepäckträger steht so nichts mehr im Weg. Vor allem, wenn die zu verstauende Ausrüstung entsprechen klein und leicht ist.
Ersatzteile und Zubehör für Fahrradtaschen
Gerade unsere Ortliebtaschen sind ausgesprochen robust und langlebig. Geht dennoch etwas kaputt oder verloren, führen wir Vieles als Ersatzteil. Oder als sinnvolle Ergänzung, wie zusätzliche Sicherungsmöglichkeiten oder Rucksackadapter für Radtaschen.…