• 9970401_1
  • 9970401_2

Maxi Form

25,95 €
Preis inkl. 19,00 % MwSt. plus Versand
Marke
Omnia
Artikelnummer
9970401
Lagerbestand
2
Lieferzeit
auf Lager, 3 – 4 Werktage
EINSATZBEREICH
Bus
Camping
Trekking
KONSTRUKTION
Kochersysteme
MATERIAL
Aluminium & Edelstahl
SERIE
Backen

OMNIA MAXI FORM

Die Omnia-Maxiform ist um 50 % größer. Perfekt, wenn die übliche Form nicht ausreicht. In der Omnia-Maxiform können Sie bei den meisten unserer Rezepte das 1,5- bis 2-Fache der angegebenen Menge verwenden. Beginnen Sie mit der 1,5-fachen Menge, wenn die Zutaten gehen müssen oder das Gericht bei der Zubereitung in der Form aufgeht. Die Zubereitungszeiten bleiben gleich.

Die Omnia-Maxiform muss stets mit dem Omnia-Unterteil und dem Deckel verwendet werden. Verwenden Sie keine Lebensmittel mit hohem Säure- und/oder Salzgehalt. Die Omnia-Maxiform muss von Hand gespült werden, sie ist nicht spülmaschinengeeignet.

 

Der OMNIA CAMPINGOFEN

Omnia® ist ein mobiler Backofen ohne eigene Wärmequelle. Er wird einfach auf einen Herd oder eine andere Wärmequelle gestellt und schon hast Du einen Backofen. Im Omnia-Ofen kannst Du alles zubereiten, was Du auch in einem gewöhnlichen Backofen erhitzen und backen kannst. Eine beliebte Möglichkeit, warme Frühstücksbrötchen und einen abwechslungsreichen Speiseplan zu erhalten, ohne fest installierten Ofen. Ob Brötchen, Aufläufe, One-Pot-Gerichte oder Kuchen –  probiert es aus!

Auch wenn die Handhabung einfach ist – ein bisschen Übung und die Beachtung folgender Tipps helfen enorm:

  • Der Ofen besteht aus Aluminium. Das hat den Vorteil einer sehr guten Wärmeleitfähigkeit (bekannt z.B. auch von Trangia). Da es aber nicht so glatt und hart wie z.B. Edelstahl ist, ist die Reinigung deutlich schwieriger. Und das macht die Silikoneinsätze quasi zum "must have". Zudem vermeidet man so den Kontakt des Essens mit Aluminium, was im Essen aus gesundheitlichen Gründen nichts zu suchen hat. Gerade bei säurehaltigen Speisen sind die Silikoneinsätze anzuraten.
  • Als Wärmequellen dienen Gasbrenner, Elektroplatten oder -Herde, Grills oder sogar offenes Feuer. Bei letzterem ist jedoch mit Rußbildung zu rechnen. Induktionsherde/-Platten funktionieren nicht.
  • Es kann sehr heiß werden! Bauartbedingt strömt die heiße Luft durch den mittigen Kamin nach oben und reflektiert am Deckel. Genau deshalb funktioniert der Ofen ja so gut und backt quasi auch von oben. Bitte aber aufpassen, dass ihr euch nicht (z.B. beim Umrühren) am heißen Luftstrom verbrennt. In der Regel fahrt ihr mit kleiner Flamme besser und ausreichend – mit ein wenig Übung findet ihr das bei den unterschiedlichen Wärmequellen selbst heraus.
  • der Gittereinsatz ist für alle, die gerne Brötchen backen oder auch alte, angefeuchtete Backwaren erneut anbacken wollen sehr empfehlenswert, da die Brötchen sonst unten schnell zu knusprig werden.

  • 50% größer mit ganzen 3 L Volumen
  • die ideale Erweiterung zum normalen OMNIA Campingbackofen
  • mit der Maxiform hat man einen 3-teiligen „großen“ Backofen, für 4 bis 6 Personen
  • das OMNIA Aufbackgitter passt ebenfalls in die Maxiform
  • nicht geeignet für die Spülmaschine
  • Gewicht: 221 g
  • Maße: Ø25,3 x 9,5 cm
  • um mit der Maxiform backen zu können benötigt man einen OMNIA Campingbackofen (nicht enthalten)

  • Alumimium

  • 221 g

Empfehlung