FERNSICHTEN-FESTIVAL
26. APRIL BREMENDer Termin kann/konnte Coronabedingt leider nicht stattfinden. Hoffen wir auf 2021!

Bilder,
Geschichten,
Abenteuer.
Am 26. April dreht sich in der Bremer Glocke alles um fremde Länder, aufregende Geschichten und draußen aktiv sein. Zusammen mit FERNSICHTEN präsentieren wir fünf außergewöhnliche Live-Reportagen mit namhaften Fotografen und Abenteurern.
Stargast ist Extrembergsteiger Alexander Huber.
Außerdem informieren unsere Partner über ihre Sport- und Reiseangebote.
LIVE - REPORTAGEN
PROGRAMM
LIVE-REPORTAGE | REFERENT | WANN | WO | BUCHEN |
---|---|---|---|---|
Irland | Heiko Beyer | bis | Die Glocke, Großer Saal | Nordwest-Ticket CTS Eventim |
1000 Meilen Wind | Wolfgang Heisel | bis | Die Glocke, Kleiner Saal | Nordwest-Ticket CTS Eventim |
Von Shanghai nach Tibet | Andreas Pröve | bis | Die Glocke, Großer Saal | Nordwest-Ticket CTS Eventim |
Die Anden | Heiko Beyer | bis | Die Glocke, Kleiner Saal | Nordwest-Ticket CTS Eventim |
Die steile Welt der Berge | Alexander Huber | bis | Die Glocke, Großer Saal | Nordwest-Ticket CTS Eventim |

Mit dem segelnden Frachtschiff über den Atlantik
Acht Monate segelte der Kölner Fotograf und Autor Wolfgang Heisel auf dem Frachtschiff »Tres Hombres« über den Atlantik. Eine Seereise wie zu Kolumbus’ Zeiten. Die Vision: nur mit der Kraft des Windes und damit umweltfreundlich Waren über die Weltmeere zu bringen. Der Weg auf dem nur spartanisch ausgestatteten Schiff mit 15 fremden Menschen auf engstem Raum ist für Wolfgang Heisel voller Entbehrungen, aber auch faszinierenden Begegnungen mit den Menschen und Geschichten hinter der Fracht.
Der mitreißende Vortrag erzählt Geschichten von französischem Rotwein, karibischem Rum und Schokolade. Grandiose Bilder vom Leben an Bord, den Stürmen der Nordsee und weißen karibischen Stränden lässt die Gäste mitfiebern, ob das Projekt gelingt.
Der Referent: Fernab der See geboren, arbeitet Wolfgang Heisel als Fotograf, Autor und Blogger in Köln. 2014 sagte er dem Festland Ade und segelte 7 Monate lang auf dem Frachter Tres Hombres von Europa in die Karibik und wieder zurück. Fotos und Berichte seiner Reise erschienen 2015 in seinem Buch »1000 Meilen Wind«.

7.000 km längs durch Südamerika
Die Anden gelten als das Rückgrat des südamerikanischen Subkontinents und gleichzeitig als eines der mächtigsten Gebirge dieser Erde: Urwüchsig, voller Kontraste und von unvergleichlicher Wildheit. Heiko Beyer hat das Gebirge der Länge nach durchquert. Insgesamt sieben Jahre war er im Westen Südamerikas unterwegs. Begleiten Sie Heiko Beyer auf seiner bunten und spannenden Reisen durch Venezuela, Kolumbien, Ecuador, Peru, Bolivien, Argentinien und Chile!
Der Referent: Der Fotojournalist und Produzent Heiko Beyer ist seit mehr als 25 Jahren unterwegs und zählt zu den erfolgreichsten Referenten im deutschsprachigen Raum. Ein weiterer Schwerpunkt: Südamerika.

Mit dem Rollstuhl durch die Weiten Chinas
China ist einzigartig, voller Widersprüche und Überraschungen. Andreas Pröve setzt sich ein hohes Ziel: 6000 Kilometer im Rollstuhl von Shanghai zu den Quellen des Jangtsekiang in Tibet. Sein Weg dorthin ist gepflastert mit bewegenden Momenten großer Hilfsbereitschaft. Er durchquert Wüsten und Megastädte, Welten aus riesigen Felssäulen, aus Terrassenfeldern und Gebirgen, die in allen Regenbogenfarben leuchten. Mit Bildern, die den Atem rauben, mit Herzblut, unerschöpflichem Humor und Leidenschaft fesselt er sein Publikum. Es leidet, lacht, kämpft mit ihm, und erlebt sein großes Glück, als er sein Ziel erreicht.
Der Referent: Seit einem Verkehrsunfall sitzt Andreas Pröve im Rollstuhl. Seine weltweiten Reisen in »Handarbeit« ermöglichen ihm einen intensiven Kontakt zu den Menschen. Mit seinen lebendigen Vorträgen ist er im gesamten deutschsprachigen Raum unterwegs. Seine Bücher waren auch auf der Spiegel-Bestseller zu finden.

Zauber der grünen Insel
Mit beeindruckenden Bildern und Filmsequenzen versteht es Reisefotograf Heiko Beyer meisterlich, Landschaften und Stimmungen der wunderschön grünen und mystischen Insel einzufangen. Aber er erzählt auch Geschichten über die herzlichen und unkomplizierten Bewohner, mischt sich unter die Pilger auf dem Croagh Patrick oder erlebt den River Shannon auf einem Hausboot.
Der Referent: Der Fotojournalist und Produzent Heiko Beyer ist seit mehr als 25 Jahren unterwegs und zählt zu den erfolgreichsten Referenten im deutschsprachigen Raum. Ein weiterer Schwerpunkt: Südamerika.

Die steile Welt der Berge
Als Ende der 80er der klassische Alpinismus zu Grabe getragen wurde, weil jeder Gipfel schon bestiegen schien, da hatte man die Rechnung ohne die neue Kreativkletterer-Generation gemacht. Denn beim Alpinismus, wie ihn die Huber-Brüder verstehen, ist der Weg das Ziel. Seit vielen Jahren schon ist der bekannte Alpinist Huber in den bergen der Welt unterwegs. In seinem Vortrag zeichnet der Extremkletterer Alexander Huber ein lebendiges Bild vom modernen Alpinismus: Er zeigt extremes Freiklettern in den Alpen wie auch in der Kälte der Arktis und Herausforderungen an wilden Bergen Pakistans. Die faszinierenden Bilder und Filmsequenzen sind mit steiler Musik arrangiert. Und nicht zuletzt die leidenschaftliche Präsentation dieses Ausnahmesportlers machen den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Der Referent: Der 1968 im Chiemgau geborene Berg- und Skiführer zog es 1998 vor, seine wissenschaftliche Laufbahn als Physiker an den Nagel zu hängen und einem unbekannten Weg in die Bergwelt zu folgen. Seit dem ist Alexander Huber auf vielfältige und authentische Weise ein der prägenden Persönlichkeiten des modernen Alpinismus.